Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in Teilen Simtshausens wurde ein falscher Müllabfuhrkalender verteilt. Den für Simtshausen im Jahr 2023 geltenden Plan finden Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr,
Michael Haubrok-Terörde - Ortsvorsteher
Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Simtshausen am Mittwoch, 7. Dezember
2022, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus lade ich hiermit alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2. Fragen und Anregungen
3. Tagesordnungspunkte der Gemeindevertretung
4. Einrichtung einer Löschwasserzisterne im Bereich Kirchmauer
5. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Haubrok-Terörde
Wie in jedem Jahr werden auch in der kommenden Adventszeit der Euricius-Cordus-Platz und die Einfahrt nach Obersimtshausen wieder durch einen Weihnachtsbaum beleuchtet werden. Der Ortsbeirat Simtshausen nimmt das Aufstellen und Schmücken des Baumes durch die Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft zum Anlass für ein kleines Fest.
Dazu lädt er alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein für Samstag, den 26. November ab 14 Uhr.
Der Jahreszeit entsprechend soll der Nachmittag mit Glühwein und Kinderpunsch, mit Bratwürsten und Weihnachtsgebäck begangen werden, wofür um eine Spende gebeten werden wird. Der Ortsbeirat und der Helferkreis würden sich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger diese Gelegenheit zum Beisammensein wahrnehmen würden.
Björn Steiger Stiftung ermöglicht drei weitere Defibrillatoren
„In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100.000 Menschen unvermittelt am Herztod. Schnelle Hilfe in den ersten Minuten kann das Überleben eines Betroffenen sichern.“So ist es auf der Homepage der Björn Steiger Stiftung zu lesen.
Die Stiftung hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, möglichst viele AED-Geräte (Automatisierter Externer Defibrillator) öffentlich zugänglich zu machen, um im Notfall schnelle Hilfe vor Ort zu haben.
Nach dem Standort Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen werden nun drei weitere Geräte in der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
An der Burgwaldhalle Münchhausen und den Dorfgemeinschaftshäusern in Simtshausen und Wollmar werden in Kürze an den Außenwänden entsprechende Kästen montiert und angeschlossen, aus denen auf Knopfdruck ein Defibrillator entnommen und verwendet werden kann. Die halbautomatischen Defibrillatoren wurden hinsichtlich ihrer Qualität und Funktionsweise ausgewählt und für optimal für den Laien-Gebrauch befunden.
Um Hemmschwellen und Unsicherheiten abzubauen, bietet die Björn Steiger Stiftung Schulungen zur Nutzung entsprechender Geräte und zur Wiederbelebung an.
Die nächste Schulung findet am
23.11.2022 um 18:30 Uhr
im Bürgerhaus Münchhausen statt.
Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele das Angebot wahrnehmen und an der Schulung teilnehmen würden.